Zum Inhalt springen

Ölmalerei

Anleitungen, Tipps und Techniken

Ölfarben Verdünnungsrechner

Ölmalerei Trocknungszeit-Rechner

Ölmalerei-Farbbedarfsrechner

Farbenlehre-Generator

Ölmalerei Auftragssuche-Tool

Info für Werbekunden

News

  • Ratgeber rund um Malmesser für die Ölmalerei
  • 12 Gestaltungsmittel für Gemälde, Teil 2
  • 12 Gestaltungsmittel für Gemälde, Teil 1
  • Passende Bilderrahmen für Ölbilder
  • Was ist Genremalerei? Teil 2
  • Was ist Genremalerei? Teil 1
  • Ausführlicher Ratgeber zur Komposition eines Bildes, Teil II
  • Die Integration von Elementen aus der Popkultur in traditionelle Ölgemälde
  • Ausführlicher Ratgeber zur Komposition eines Bildes, Teil I
  • Mixed-Media Ölmalerei – Anleitung und Grundlagen
  • Die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Pinseln, 2. Teil
  • Vorlage für die Geschäftsplanung zur Gründung eines Kunstateliers

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Anzeige

Menü

  • Ölmalerei und Ölbilder
  • Fachartikel zur Ölmalerei
  • Ölmalerei Tabellen und Grafiken
  • Ölmalerei PDF
  • Ölmalerei Grundlagen
  • Ölmalerei online
  • Ölmalerei Vorlagen
  • Kunst Ölmalerei
  • Ölbilder malen
  • Kunst Ölbilder
  • Ölbilder kaufen
  • Ölbilder Motive
  • Ölfarben
  • Ölfarben Tipps
  • Gästebuch
  • Verzeichnis
  • Online-Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Blog

  • Ölmalerei News

Neueste Kommentare

  • Alexandra Humphreys bei Anleitung – Malen mit Ölpastellkreiden
  • Susanna bei Anleitung für eine intuitive Maltechnik mit Ölfarben
  • Arthur Achatus bei Firnisse in der Ölmalerei, 2. Teil
  • Franz bei Basiswissen zur Grundierung für die Ölmalerei
  • Dagmar Wegner bei Gästebuch
  • Karin Hein bei Ausführlicher Ratgeber zum Mischen von Ölfarben mit fünf Grundtönen, 1. Teil
  • Christof Schramm bei Ölbilder restaurieren
  • John bei Grundwissen zu Ölfarben und der Malregel „Fett auf Mager“

Beliebte Artikel

  • Ratgeber rund um wasservermalbare Ölfarben
  • Tipps für die Spachteltechnik mit Ölfarben
  • Tipps für erste Malversuche Übungen mit Ölfarben
  • Tipps zur Palette für die Ölmalerei
  • Was ist ein Giclee?
  • Was ist Genremalerei? Teil 1
  • Was ist Intuitives Malen? Teil 1
  • Welche Staffelei für die Ölmalerei?
  • Wie finde ich (m)einen Galeristen?
  • Wischtechniken: Verwischen und Wegwischen der Ölfarben
  • Zeichentechniken mit der Ölmalerei kombinieren
  • Grundwissen zu Ölfarben, 1. Teil
  • Hautfarben anmischen – Tipps und Rezepte
  • Mixed-Media Ölmalerei – Anleitung und Grundlagen
  • Ölbilder mit Firnis versiegeln – Infos und 5 Tipps, Teil I
  • Ölbilder online verkaufen – Infos und 8 Tipps, 1. Teil
  • Ölbilder reinigen – Infos und Tipps
  • Ölfarben mit den Fingern vermalen
  • Ölgemälde richtig lagern – Infos und Tipps
  • Ölmalerei mal anders – Malen nach Musik

Mehr zum Thema

  1. Fachartikel zur Ölmalerei
  2. Mischtechniken in der Ölmalerei
  3. Tipps zu Mischtechniken in der Ölmalerei
  4. Ölmalerei Auftragssuche-Tool
  5. Ölmalerei Grundlagen
  6. Schöne Ölbilder

Archive

Link-Empfehlung

  • Deutscher Künstlerbund
  • Künstlersozialkasse
  • Verband Bildene Kunst
  • Kunsthandwerk Verband
  • Kunst & Recht Institut
  • Kunstkritiker Verband
  • Kunstsachverständiger Verband
  • Kulturserver
Anzeige

Monat: August 2014

Was sind Genrebilder?

Was sind Genrebilder?

Die Ölmalerei verbinden viele mit herrlichen Gemälden, die typischerweise auf Leinwand gemalt sind. Was die Motive angeht, so dürften die meisten mit Begriffen wie Landschaftsmalerei, Stillleben oder Portraits etwas anfangen können. Auch unter moderner oder abstrakter Malerei können sich viele etwas vorstellen.

Was sind Genrebilder? weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 201416. Juni 2023Schreibe einen Kommentar zu Was sind Genrebilder?
Impressum – Datenschutz

Ölmalerei lernen - Home

Weitere Blogbeiträge

Grundwissen – die Impasto-Technik | Einkaufstipps rund um das Malmaterial | Was ist Freskomalerei? | Malmittel in der Aquarellmalerei | Bastelidee – ein Memoboard mit Ölfarben gestalten | Die verschiedenen Farbtechniken im Vergleich | Infos und Tipps zu Collagen in der Ölmalerei | Was ist ein Giclee? | Die wichtigsten Farbkontraste in der Malerei | Ölmalerei mal anders – Malen nach Musik | Grundwissen zur Pastellmalerei | Acrylfarben wie Ölfarben vermalen | Tipps zur Auswahl und Pflege von Pinseln | Infos zur Imprimitur | Infos und Tipps zum Leinwandkauf | Was ist eigentlich abstrakte Kunst? | Tipps zum richtigen Grundieren | Moderne orientalische Malerei | Anleitungen – Stilvolle Rahmen für Ölbilder selbermachen | Was sind Genrebilder?